St. Michaelis Kirche
Die St. Michaelis Kirche, von den Hamburgern einfach „Michel“ genannt, ist mehr als nur ...
Zu Beginn sei gesagt: Die Hamburger Speicherstadt ist ein weltweit einmalig. Die Bachsteingebäude im neugotischen Stil wurden zwischen 1883 und 1927 auf Eichenpfählen gebaut und stehen im ehemaligen Freihafengebiet. Heute gehört die Speicherstadt sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe und zieht mit ihren Kanälen, Brücken und Lagerhäusern jährlich Millionen Besucher an.
Besonders spannend ist die Mischung aus Historie und Nutzung: Viele Gebäude sind noch aktiv als Lager in Betrieb, in anderen findest du Museen, Ausstellungen, Cafés oder Showrooms – zum Beispiel das Gewürzmuseum, das Speicherstadtmuseum oder das bekannte Miniatur Wunderland. Bei einer Barkassenfahrt durch die Fleete oder einem Spaziergang über die Straßen mit Kopfsteinpflaster bekommst du einen direkten Eindruck vom damaligen Warenumschlag zwischen Land und Wasser. Besonders bei Flut und durch die Gezeiten der Elbe ändert sich das Stadtbild fast stündlich.
Tipp: Besonders am Abend lohnt sich ein Spaziergang durch die Speicherstadt, denn dann leuchtet sie in ihren schönsten Lichtern. |
Der Besuch der Speicherstadt an sich ist kostenfrei. Es gibt keine Eintrittsgebühren für das Viertel selbst, das betrifft nur einzelne Attraktionen.
Attraktion | Preis |
---|---|
Miniatur Wunderland | ab 8 Euro |
Speicherstadtmuseum | ab 2,50 Euro |
Deutsches Zollmuseum | ab 0 Euro |
Barkassenfahrt Speicherstadt | rund 15 bis 25 Euro |
Tipp: Kombitickets bieten oft Preisvorteile beim Besuch mehrerer Attraktionen. |
Die St. Michaelis Kirche, von den Hamburgern einfach „Michel“ genannt, ist mehr als nur ...
Direkt am Rathausmarkt, steht das Hamburger Rathaus – Sitz von Bürgerschaft und Senat, mi...
Im Wilhelmsburger Inselpark erwartet dich eine grüne Oase mitten in Hamburg, die aus dem Gel&au...
Entdecke die schönsten Hamburger Sehenswürdigkeiten ⇒
Erkundige Hamburg & Umgebung ✓
Reise durch Planten und Blomen ✓
Begebe dich zu den Landungsbrücken ✓