Oevelgönne Museumshafen
Zwischen Elbstrand, Containerblick und alten Pollern liegt der Museumshafen Oevelgönne – ...
Inhalt
Nach ihrer Indienststellung 1896 absolvierte sie zahlreiche Handelsfahrten, unter anderem nach Hongkong und Chile. Während des Ersten Weltkriegs wurde das Schiff von Portugal beschlagnahmt und später als britisches Hilfsschiff unter dem Namen "Flores" eingesetzt. Nach Kriegsende diente sie der portugiesischen Marine als Schulschiff "Sagres" und gewann 1958 die internationale Segelregatta Tall Ships' Race. Dabei treten r große Segelschiffe aus aller Welt gegeneinander an, wobei es nicht nur auf den Wettkampf ankommt, sondern vor allem auch auf den kulturellen Austausch und die Förderung der Jugendarbeit in der Seefahrt. 1983 kehrte die Rickmer Rickmers nach Hamburg zurück, wurde restauriert und in ein Museum umgewandelt.
An Bord kannst du die originalgetreu restaurierten Bereiche wie die Mannschafts- und Offiziersquartiere, die Kombüse und den beeindruckenden Maschinenraum erkunden. Besonders spannend ist dabei zu sehen, wie welche Antriebsarten das Schiff im Laufe der Jahre nutzte: Segel, Dampf und Diesel.
Für Abenteuerlustige bietet sich die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung die Takelage, also die Masten, Segel, Leinen und Spieren, zu erklimmen und aus 35 Metern Höhe einen einzigartigen Blick über den Hamburger Hafen zu genießen.
Geheimtipp: Nach der Besichtigung kannst du dich im bordeigenen Restaurant niederlassen. Genieße traditionelle norddeutsche Gerichte in maritimer Atmosphäre. |
Kategorie | Preis |
---|---|
Erwachsene | 7 € |
Familien | 18 € |
Ermäßigt | ab 5 € |
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag bis Sonntag | 10 bis 18 Uhr |
Sommermonate | verlängerte Öffnungszeiten möglich |
Kassenschluss: | 17:30 Uhr |
Gastronomie | 11 bis 18 Uhr |
Hinweis: An Feiertagen können die Öffnungszeiten variieren. Es empfiehlt sich, vor dem Besuch die aktuellen Zeiten auf der offiziellen Website zu überprüfen. |
Zwischen Elbstrand, Containerblick und alten Pollern liegt der Museumshafen Oevelgönne – ...
Ehrengäste: Einige Fahrgeschäfte reisen ausschließlich für den Hamburger Dom n...
Im Westen Hamburgs liegt das Treppenviertel im Stadtteil Blankenese. Einen Namen hat es sich, wie ma...
Entdecke die schönsten Hamburger Sehenswürdigkeiten ⇒
Erkundige Hamburg & Umgebung ✓
Reise durch Planten und Blomen ✓
Begebe dich zu den Landungsbrücken ✓